
Pflegefall – was nun?
Ein Angehöriger oder Sie selbst werden plötzlich pflegebedürftig und Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Die IKK Südwest lässt Sie in dieser herausfordernden Situation nicht allein. Mit starken Angeboten, die Orientierung geben, Wissen vermitteln und konkret helfen. Fünf davon stellen wir Ihnen hier vor.
1. Die Pflegiathek – Pflegewissen verständlich aufbereitet
Kurz, klar, kompakt: Unsere neue Pflegiathek bringt die wichtigsten Infos rund um Pflege auf den Punkt – in leicht verständlichen Videos. Ob Pflegegrad beantragen, Entlastungsleistungen nutzen oder die ersten Schritte im Pflegefall – hier gibt’s Überblick statt Überforderung. Ideal für alle, die wenig Zeit, aber viele Fragen haben.
2. Persönliche Hilfe – die IKK-Pflege-Hotline
Sie wünschen eine Beratung oder haben noch offene Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an. Unsere Pflege-Hotline ist werktags von 8 bis 18 Uhr (Mo – Do) beziehungsweise 17 Uhr (Fr) für Sie da: 06 81/38 76-2300.
3. Onlinekurse – hier geht es in die Tiefe
Wer tiefer einsteigen möchte, ist bei unseren Online-Pflegekursen genau richtig. Themen wie Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen oder Rentenversicherungsbeiträge für pflegende Angehörige werden hier fundiert erklärt. Für alle mit wenig Zeit gibt’s zusätzlich kompakte 30-Minuten-Vorträge, ideal für die Mittagspause.
4. Der IKK-Pflegelotse – schnell zur richtigen Einrichtung
Ob ambulant oder stationär: Unser Pflegelotse hilft Ihnen dabei, passende Pflegeeinrichtungen zu finden – mit Infos zu Qualität, Lage und Kosten. So behalten Sie den Überblick und können gut informiert entscheiden.
5. Immer up to date – der IKK-Pflege- Newsletter
Regelmäßige Infos direkt in Ihr Postfach: Der Pflege-Newsletter der IKK Südwest hält Sie auf dem Laufenden – mit Neuigkeiten, Tipps und wichtigen Hinweisen rund um das Thema Pflege.